Herzliebste
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Es waren zwei Königskinder — ist eine Volksballade, die den griechischen, antiken Erzählstoff der „Schwimmersage“ bearbeitet. Mit dem Römer Ovid und dem spätgriechischen Dichter Musaios wurde sie als Dichtung von Hero und Leander überliefert und danach international… … Deutsch Wikipedia
The Faithful Hussar — in German, Der treue Husar – is a German folk song, presumed to be from 1825. It is prominently featured in the Stanley Kubrick film Paths of Glory , where a female German prisoner, portrayed by Kubrick s later wife Christiane Kubrick, sings this … Wikipedia
Der treue Husar — ist ein deutsches Volkslied, das insbesondere im Karneval gesungen wird. Herkunft und Entstehungszeit sind jedoch umstritten. Herkunft und Entstehung Eine Quelle will wissen[1], dass sich im Nachlass des Caspar Josef Carl von Mylius (* 11.… … Deutsch Wikipedia
Carl Michael Bellman — Carl Michael Bellman. Gemälde von Per Krafft d. Ä. 1779 (Nationale Porträtgalerie, Schloss Gripsholm) Carl Michael Bellman … Deutsch Wikipedia
Carl Michael Bellmann — Carl Michael Bellman. Gemälde von Per Krafft d. Ä. 1779 (Nationale Porträtgalerie, Schloss Gripsholm) Carl Michael Bellman (Aussprache) (* 4. Februarjul./ … Deutsch Wikipedia
Liste der musikalischen Werke Franz Liszts — Liste der musikalischen Werke von Franz Liszt (1811–1886). Inhaltsverzeichnis 1 Werke mit Opuszahlen 1.1 Werke des Wunderkindes 1.2 Jugendwerke 2 Werke o … Deutsch Wikipedia
Musikalische Werke des Franz Liszt — Liste der musikalischen Werke von Franz Liszt (1811–1886). Inhaltsverzeichnis 1 Werke mit Opuszahlen 1.1 Werke des Wunderkindes 1.2 Jugendwerke 2 Werke ohne Opuszahlen (eine Auswahl) 2.1 Klavierwerk … Deutsch Wikipedia
Reinmar der Alte — Herr Reinmar der Alte (Codex Manesse, frühes 14. Jahrhundert) Reinmar der Alte, auch Reinmar von Hagenau, deutscher Minnesänger der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Seine Person ist urkundlich nicht belegt, jedoch sind unter seinem Namen in… … Deutsch Wikipedia
Reinmar von Hagenau — Herr Reinmar der Alte (Codex Manesse, frühes 14. Jahrhundert) Reinmar der Alte, deutschsprachiger Minnesänger der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Seine Person ist urkundlich nicht belegt, jedoch sind unter seinem Namen in verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Herzlieb — Hêrzlieb, er, ste, adj. herzlich geliebt, welches im Hochdeutschen nur noch im gemeinen Leben üblich ist. Herzlieber Bruder. Herzliebste Mutter. Herliebster Jesu, was hast du u.s.f. Ich sage dir herzliebes kint, Winsbeck. Swer bi herzeliebe minne … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart